Im Kampf gegen das hohe Defizit beschleunigt Italien den Privatisierungsprozess. Das Schatzministerium will so rasch wie möglich die letzten Beteiligungen an Telecom Italia und an der Telefonbuchgesellschaft Seat veräussern. Das geht aus dem Dokument mit den wirtschaftlichen Richtlinien für die nächsten drei Jahren hervor, das am Mittwoch im römischen Parlament vorgestellt wurde. Der Staat hält noch eine dreiprozentige Beteiligung an der 1997 privatisierten Telecom Italia. Mehr dazu: Milliardenverlust bei Telecom Italia und Pirelli kontrolliert Telecom Italia.
Mittwoch
10.07.2002