Der deutsche Markt für Informationstechnik und Telekommunikation wird einer Branchenumfrage zufolge im kommenden Jahr die Trendwende schaffen und wieder ein Umsatzplus erreichen. Nach einem Minus von 2,7% im Jahr 2002 erwarten die Unternehmen bereits für dieses Jahr eine «schwarze Null», teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien am Mittwoch in Frankfurt mit. Die Ausgaben für Telekommunikation würden voraussichtlich stärker steigen als bei der Informationstechnik. Für 2004 wird insgesamt ein Plus von 2,2% prognostiziert. Damit liegt Deutschland etwas hinter den Gesamterwartungen für Westeuropa mit einem voraussichtlichen Umsatzwachstum von 3,1% im kommenden Jahr.
Die Erlöse auf dem westeuropäischen Markt würden bereits 2003 voraussichtlich um 1% auf rund 590 Mrd. Euro zunehmen. Die Bundesrepublik hat nach Einschätzung der Experten am Weltmarkt für Telekommunikation und Informationstechnik einen Anteil von 6%. Innerhalb Europas hält der deutsche Markt dagegen mit 22% knapp die Spitzenposition vor Grossbritannien (21%), Frankreich (15%) und Italien (11%).
Mittwoch
08.10.2003