Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft dazu auf, eine Onlinepetition zur Rettung von Shiva Nazar Ahari zu unterzeichnen. In der Petition an die iranischen Behörden fordert ROG die umgehende und bedingungslose Freilassung der Bloggerin und Menschenrechtsaktivistin, die seit dem 20. Dezember 2009 in Teheran inhaftiert ist. Der 26-jährigen Dissidentin droht eine mehrjährige Haftstrafe oder das Todesurteil, wie die Journalistenorganisation am Dienstag mitteilte.
Shiva Nazar Ahari ist unter anderem Gründungsmitglied der Menschrechtsorganisation Committee of Human Rights Reporters (CHRR). Das Komitee ist eine internetbasierte Plattform, die über Menschenrechtsverletzungen im Iran berichtet und sich insbesondere für die Rechte von Gefangenen, Flüchtlingen, Frauen und Kindern einsetzt. Seit der Präsidentschaftswahl im Juni 2009 übt die Regierung steigenden Druck auf das CHRR aus. Jegliche Zusammenarbeit mit dem Komitee wird als Straftat verfolgt.
Gegen Shiva Nazar Ahari wurde wegen ihrer Aktivitäten als Onlinedissidentin und Menschenrechtsaktivistin in drei Punkten Anklage erhoben: Verabredung zur Durchführung eines Verbrechens, Hetze gegen den Staat sowie der schwerwiegendste Vorwurf: «Moharebeh», Feindschaft gegen Gott. Nazar Ahari wurde seit 2002 bereits viermal verhaftet.
Seit ihrer letzten Festnahme im Dezember 2009 wird sie im Teheraner Evin-Gefängnis festgehalten. ROG fordert die Behörden in dem Appell auf, der politischen Gefangenen während ihrer Inhaftierung den Kontakt zu ihrer Familie, zu ihrem Anwalt sowie den Zugang zu adäquater medizinischer Versorgung zu garantieren.
Dienstag
24.08.2010




