Content:

Samstag
17.04.2010

Für ihren Blog «Wir sind Journalisten» erhält die iranische Journalistin und Frauenrechtlerin Zhila Bani Jaghob den «Reporter ohne Grenzen Award». Mit dem Preis zeichnen die Deutsche Welle (DW) und Reporter ohne Grenzen (ROG) Blogs aus, die in besonderer Weise die Meinungsfreiheit fördern und die Bedeutung dieses Menschenrechts hervorheben, wie die beiden Preisverleiher am Freitag mitteilten. Der Award ist eine von insgesamt 17 Preiskategorien des internationalen Blog-Wettbewerbs der Deutschen Welle «Best Of The Blogs (BOBs)», der bereits zum sechsten Mal stattfindet.

«Zhila Bani Jaghobs persischsprachiger Blog enthält aktuelle Informationen zur Lage im Iran und greift insbesondere soziale und frauenspezifische Themen auf. Zhila ist in ihrer Heimat eine Vorkämpferin für die Meinungsfreiheit», erklärte Lucie Morillon, Leiterin des ROG-Referates Neue Medien und Jurymitglied bei den BOBs, zur Preisentscheidung. «Zhila und ihre Angehörigen mussten einen schweren Tribut für ihr Engagement zahlen. Unsere Organisation ist stolz, ihr diesen Preis zuerkennen zu dürfen und stellvertretend allen iranischen Bloggern und Journalisten, die in den vergangenen Monaten festgenommen, inhaftiert oder zur Flucht gezwungen wurden, Ehre zu erweisen», so Morillon.

Zhila Bani Jaghob, die rund 4000 Reportagen veröffentlicht hat, arbeitete lange Zeit vor allem für reformorientierte Zeitungen. Die meisten von ihnen sind mittlerweile geschlossen. Das Internet ist für sie deswegen die wichtigste Plattform, um weiterhin die iranische und internationale Öffentlichkeit über die Geschehnisse in ihrem Land zu informieren.