Content:

Donnerstag
13.09.2001

Der iranische Journalist Maschallah Schamsol-Waesin ist nach fünfmonatiger Haft gegen Zahlung einer Kaution aus dem Gefängnis entlassen worden, berichtete die Teheraner Tageszeitung «Hayate No» am Donnerstag. Schamsol-Waesin war im April unter der Anklage, islamische Heiligtümer beleidigt zu haben, zu 30 Monaten Gefängnis verurteilt worden. Er war Chefredaktor der reformorientierten Tageszeitung «Neshat» gewesen, die Präsident Mohammed Chatami offen unterstützt hatte. Die Zeitung wurde im September 1999 vom Teheraner Pressegericht verboten. In den vergangenen zwei Jahren sind etwa 40 Veröffentlichungen verboten und zahlreiche Journalisten zu Haftstrafen verurteilt worden. In jüngster Zeit wurden allerdings einige Verurteilte vorzeitig freigelassen. Mehr dazu: Iran: Filmemacherin gegen Kaution Freitag und Iran: Justiz verbietet wichtige Zeitung