Wegen scharfer Proteste hat das iranische Justizministerium die einstweilige Suspendierung der reformorientierten Regierungszeitung «Iran» einen Tag nach Inkraftsetzen wieder aufgehoben. Selbst aus dem Regierungslager kamen kritische Stimmen, wie die Nachrichtenagentur Irna, die das Blatt auch verlegt, am Sonntag mitteilte. Was mit der Zeitung «Bonjan» passiert, die ebenfalls auf Veranlassung des Justizministeriums vorübergehend eingestellt wurde, ist weiterhin unklar. Gemäss Abdolrassul Vessal, Herausgeber der Zeitung «Iran», gibt es gegen das vor neun Jahren gegründete Blatt etwa 100 Beschwerden. Die von den Konservativen kontrollierte Justiz hat seit April 2000 etwa 20 liberale Tageszeitungen und 40 Zeitschriften verboten, 15 Journalisten sitzen im Gefängnis.
Montag
06.05.2002