Content:

Dienstag
08.05.2001

Der irakische Präsident Saddam Hussein will demnächst den Empfang von Kabelfernsehen erlauben. Das Aufstellen von Satellitenschüsseln bleibt jedoch verboten. Das Magazin «Al Rafidein» berichtete am Dienstag unter Berufung auf das Informationsministerium, dass die Iraker bald acht ausgewählte internationale Kabelkanäle empfangen können. Welche Programme das Ministerium zulassen wird, war noch nicht bekannt. Die Iraker beziehen ihre Informationen seit Jahren ausschliesslich aus den nationalen Medien. Ausländische Zeitungen gibt es nicht. Nur wenige Ausländer dürfen mit einer Spezialerlaubnis Satellitenfernsehen empfangen. Die neuen Kabelsender sollen gegen eine Monatsgebühr von umgerechnet 35 Fr. empfangen werden können, was für die meisten irakischen Familien unerschwinglich sein wird.