Kathy Riklin, Vorstandsmitglied von SwissICT und CVP-Nationalrätin, hat im Nationalrat eine Interpellation eingereicht, welche klären soll, ob der Bundesrat gewillt ist, die von MeteoSchweiz erhobenen meteorologischen und klimatologischen Daten zukünftig gebührenfrei zur Verfügung zu stellen. Bisher sei MeteoSchweiz gemäss Leistungsauftrag verpflichtet, die meisten erhobenen Daten kostenpflichtig zur Verfügung zu stellen, schreibt sie in ihrer Interpellation. In anderen Staaten bestehe hier der Trend zur Datenliberalisierung.
Riklin begründet den Vorstoss damit, dass mir der freien Verfügbarkeit der Daten, die Nutzung und der volkswirtschaftliche Nutzen gesteigert würden. «Durch die Beseitigung der Gebühren wird eine Hürde abgeschafft und ein nachhaltiger Mehrwert geschaffen», meinte auch SwissICT-Präsident Thomas Flatt.
Dienstag
10.08.2010




