Content:

Freitag
24.01.2003

Der Internethandel gewinnt immer mehr an Schwung und Umsatz. Neuestes Beispiel ist der Amazon.com. Der US-Internethändler hat im vierten Quartal 2002 dank kräftiger Umsätze vor den Feiertagen den zweiten, allerdings bescheidenen Quartalsgewinn seiner Geschichte von drei Millinen Dollar verzeichnet. Dies entspricht einem US-Cent je Aktie. Im Vorjahr waren es fünf Millionen Dollar gewesen, teilte der in Seattle im US-Bundesstaat Washington ansässige Konzern in der Nacht auf Freitag nach Börsenschluss mit. Den Umsatz bezifferte Amazon auf 1,43 Milliarden Dollar nach 1,12 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Vor Sonderposten lag der Gewinn bei 19 Cent. Analysten hatten den Quartalsgewinn im Schnitt auf 14 Cent je Aktie bei einem Umsatz von 1,39 Milliarden Dollar geschätzt.

Als grösster Einzelhändler im Internet erweitert Amazon seine virtuellen Regale ständig und hat mittlerweile neben Büchern auch Musik, Spielsachen und Elektronikgeräte und Gebrauchtwaren im Angebot. Anleger suchen bei diesem starken Wachstum nach Zeichen, wie sich dieses in Gewinne überträgt, die den als recht hoch eingeschätzten Aktienkurs rechtfertigen. - Mehr zum Thema Internethandel Coop baut Internet-Shopping aus und US-Weihnachtsgeschäft: Online-Bestellungen boomen