Die Schweizer Internetdruckerei Maxiprint weitet ihr Geschäft nach Deutschland und Österreich aus und geht dazu eine Kooperation mit dem international tätigen Medienunternehmen Bertelsmann ein. Die bisher zu 20 Prozent an der Maxiprint beteiligte LZ Medien Holding AG unterstützt diese Entwicklung mit einer Beteiligungserhöhung auf 31,8 Prozent, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Maxiprint bietet eine Vielzahl von Standarddrucksachen zur Auswahl, die per Internet bestellt werden können. Alle Leistungen und Produkte werden einfach und übersichtlich präsentiert, der Kunde kann in Minutenschnelle und bei voller Kostenkontrolle seine Druckdaten hochladen und in Auftrag geben. Vor zwei Jahren hatte sich Maxiprint mit einer Plakat-Kampagne von Pius Walker als ultraschnelle Druckerei ins Gespräch gebracht. Ereignisse, die spät am Abend passiert waren, hatte die Druckerei am nächsten Tag auf Plakaten gemeldet, was vereinzelt auch (langsame) Tageszeitungen nicht mehr ins Blatt gebracht hatten.
Der Name Maxiprint stammt von den in Schaffhausen aufgewachsenen Gründern Marcos Gonzalez und Ingo Grünig, die das Unternehmen Maxiprint international aufgebaut haben. Während die Maxiprint EU GmbH die Portale für Grossbritannien, Spanien, Frankreich und Italien führt, haben die beiden Gründer das Tagesgeschäft in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zwecks Konzentration auf die weitere Internationalisierung an die exklusiven Kooperationspartner Bertelsmann und die LZ Medien Holding AG übergeben.
Mittwoch
01.07.2009



