green.ch wird zum Fernsehanbieter. Der Schweizer Internetdienstleister lanciert Mitte Dezember mit greenTV ein digitales Fernsehangebot. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, bietet greenTV für 18 Franken pro Monat rund 50 TV-Sender, einen digitalen Videorecorder und modernste TV-Funktionen wie Live-Pause, einen elektronischen Programmführer (EPG) und Catch-up TV zum nachträglichen Schauen verpasster Sendungen. Basis für alle Funktionen ist die greenTV-Settopbox, die zwischen den Internetanschluss und das Fernsehgerät eingesetzt wird.
Im Grundpaket von greenTV sind rund 50 nationale und internationale TV-Sender in Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch enthalten. Als zusätzliche Optionen stehen zwei Pakete mit weiteren ausländischen Sendern zur Verfügung: Senderpaket eins umfasst für zehn Franken Aufpreis pro Monat zehn englischsprachige Programme, Paket zwei für fünf Franken Aufpreis pro Monat fünf Sender in Albanisch, Bosnisch, Serbisch und Türkisch. Die Zusatzpakete können über die Fernbedienung der Settopbox bestellt werden und stehen sofort zur Benutzung bereit.
Voraussetzung für die Bestellung von greenTV ist ein VDSL-Abonnement von green.ch mit einer Downloadgeschwindigkeit ab 5000 Kbit/s. Wer mehrere TV-Geräte anschliessen oder gleichzeitig auf derselben Leitung ins Internet gehen will, benötigt eine Downloadgeschwindigkeit von mindestens 20 000 Kbit/s.
Das Grundpaket von greenTV kostet monatlich 18 Franken. Zum Grundpaket kommt eine einmalige Einrichtungsgebühr von 199 Franken dazu. Jede weitere Settopbox kostet 15 Franken sowie 149 Franken für die Einrichtung.
greenTV kann zwar sofort bestellt werden, die Auslieferung erfolgt aber erst ab Mitte Dezember. Skeptischen Kunden gewährt green.ch in den ersten zwei Monaten ein volles Rücktrittsrecht, das abgesehen vom Porto für die Rücksendung der Settopbox ohne Kostenfolgen für den Kunden ist.
Donnerstag
04.11.2010




