In der Schweiz nutzen 37,7% der Bevölkerung das Internet, zeigt eine Studie die die Wemf AG für Werbemedienforschung in Zusammenarbeit mit Gesellschaften in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Spanien, Belgien und Österreich erstellt hat. Damit nimmt die Schweiz im Vergleich einen Spitzenplatz ein. Grossbritannien liegt mit einem Anteil von 31% auf Platz zwei, gefolgt von Frankreich mit 26,7%. Auch der Anteil der Internetbenützer, die täglich im Netz surfen, ist in der Schweiz mit 13,8% höher als in den anderen untersuchten Ländern. In Belgien sind es 10,6%, in Grossbritannien 8,4%. Die erstmals vom gemeinsamen Komitee Euro-JICs (Joint Industrie Committees) erarbeitete Internet-Studie ergibt weiter, dass die Schweiz zwar eine grosse «Internet-Dichte» aufweist, die Zahl der User jedoch vergleichsweise eher gering ist. Am meisten User gibt es mit 14,66 Mio. in Grossbritannien, gefolgt von Frankreich mit 12,71 Mio. und Deutschland mit 9,18 Mio. Mit 2,15 Mio. Benützern liegt die Schweiz auf dem dritthintersten Platz, vor Belgien mit 1,67 Mio. und Österreich mit 1,42 Mio.
Mittwoch
28.02.2001