Am Neuen Markt in Frankfurt sind in den vergangenen zwölf Monaten 25 000 Stellen verloren gegangen, Dies berichtete die Tageszeitung «Die Welt» am Montag unter Berufung auf eine Umfrage bei den 318 Unternehmen des Börsensegmentes. Zu den grössten Jobvernichtern gehörten Internet-Unternehmen. So habe beispielsweise die Web-Agentur Pixelpark 600 Stellen gestrichen und beim Internet-Händler LetsbuyIt.com fielen 330 Arbeitsplätze weg. Seit Juli vergangenen Jahres gingen nach einer Umfrage des «FAZ Business-Radio» allein 14 000 Stellen verloren. Derzeit seien noch 172 444 Menschen bei Firmen des NeuenMarktes beschäftigt. In der Spitzezeit seien es 198 211 Arbeitsplätze gewesen. Der «Welt» zufolge gingen damit erstmals in der fünfjährigen Bestehungsgschichte mehr Jobs verloren als neue geschaffen wurden. Experten rechnen zunächst mit einer weiteren Abwärtsentwicklung in den kommenden Monaten mit Tiefpunkt im zweiten Quartal. Danach könnten vor allem High-Tech-Unternehmen aus dem Umwelt- und Biotechnik-Sektor für einen Umschwung sorgen. Keine rosigen Aussichten bei Pixelpark: Pixelpark mit 86 Millionen Euro Verlust
Montag
11.03.2002