Nach fünf Tagen ist Ägypten teilweise wieder online: Mehreren Berichten zufolge funktioniert das Internet in der Hauptstadt Kairo und in Alexandria wieder. Twitter und soziale Netzwerke sind aber offenbar weiterhin blockiert und können nur über Umwege genutzt werden, wie «Spiegel Online» am Mittwoch berichtete.
Nach den Massenprotesten vom Dienstag wurde am Mittwoch das Internet in Ägypten zumindest teilweise wieder freigeschaltet. Noch ist unklar, ob die Regierung dafür verantwortlich ist - oder ob die Provider auf eigene Faust handelten. In Kairo gelang der Zugang zum Netz demnach über einen ägyptischen Server, berichteten Reporter der Nachrichtenagentur AFP. Die Agentur Reuters berichtete von funktionierendem Netzzugang auch in der Stadt Alexandria.
Die Websites von Vodafone Egypt und Etisalat, zwei der grössten Provider in Ägypten, seien als Erste wieder aus dem Ausland zu erreichen gewesen. Das berichtete die «Computerworld» unter Berufung auf den IDG News Service. Kurz darauf sei auch Orascom Telecom und die ägyptische Börse wieder am Netz gewesen.
Websites wie Twitter, Facebook und der E-Mail-Dienst von Google sind weiterhin nicht erreichbar. Dienste wie Twitter funktionieren mehreren Berichten zufolge nur über Proxy-Server. Der Internetkonzern Google startete einen Service, bei dem Twitter-Nachrichten per Telefon abgegeben werden können.




