Mit der Übertragung von Computerdateien über den Atlantik haben US-Forscher einen neuen Internet-Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Wie der US-Nachrichtensender CNN berichtete, brauchten die 6,7 Gigabytes - etwa die Datenmenge von zwei DVD-Spielfilmen - 58 Sekunden für die 11 000 Kilometer lange Strecke zwischen Kalifornien und den Niederlanden. Die Dateien wurden von der Ortschaft Sunnyvale in Kalifornien über Chicago und Genf nach Amsterdam geleitet.
Der Rekord-Transfer soll 3500 Mal schneller sein als derzeit gebräuchliche Breitbandübertragungen. Laut Angaben der Forscher vom «Linear Accelerator Center» im kalifornischen Stanford konnte die Geschwindigkeit von Datenübermittlungen über das Internet seit 1984 in jedem Jahr verdoppelt werden. Zunächst könnten Forschungsinstitute von der neuen High-Speed-Technologie mit Fiber-Optic-Kabel profitieren, erklärte ein Wissenschafter. Langfristig werde aber auch Internet-Usern ein schnellerer Transfer ermöglicht.
Sonntag
09.03.2003