Der Internet-Browser Opera hat seinen norwegischen Schöpfern zum ersten Mal seit fünf Jahren Gewinne eingebracht. Wie das Unternehmen am Montag in Oslo mitteilte, stieg der Umsatz im 2. Quartal auf 19,2 Millionen Kronen (2,3 Mio Euro) und brachte vor allem wegen sprunghaft gestiegener Lizenzeinnahmen einen Ertrag von 2,3 Millionen Kronen. Opera gilt hinter dem klar dominierenden Marktführer Internet Explorer von Microsoft und Netscape als drittwichtigster unter den weltweit genutzten Internetbrowsern. Den Unternehmensangaben zufolge ist die für ihre Kompaktheit und Schnelligkeit bekannte Software bisher von 20 Millionen Nutzern aus dem Internet heruntergeladen worden. Hoffnungen auf eine gegenüber Microsoft wesentlich stärkere Rolle machen sich die 122 Opera-Mitarbeiter mit ihrem bereits marktreifen Browser für die Internetnutzung per Handy («Small Screen Rendering Browser»).
Dienstag
19.08.2003