Jede zehnte Kartentransaktion im Internet führt zu Reklamationen. «Den durch Betrügereien entstandene Schaden schätzen wir pro Jahr auf zwölf Mio. Mark (9,36 Mio. Fr.)», sagte der Geschäftsführer der Euro Kartensysteme, Manfred Krüger, am Dienstag in Frankfurt. Dies entspreche fünf Prozent des gesamten Umsatzes, den der deutsche Marktführer Eurocard im Datennetz verzeichnet. Allein bei Eurocard habe das Betrugsvolumen um 32% zugenommen. Der Gesamtschaden durch Betrug macht bei Eurocard dagegen lediglich 0,1% des Transaktionsvolumens aus. Fortschritte verspricht sich die Firma durch den Sicherheitsstandard Secure Electronic Transaction SET, der bereits länger existiert, aber noch nicht sehr weit verbreitet ist. Seit Herbst akzeptiert Eurocard nur noch Händler, die im Internet SET anbieten.
Dienstag
06.03.2001