Die beiden «Silbernen Leoparden» gingen am 54. Internationalen Filmfestival von Locarno an französische und deutsche Beiträge: In der Kategorie «Junger Film» gewann der Erstlingsfilm «LAfrance» von Alain Gomis. Der Deutsche Peter Sehr gewann mit «Love the Hard Way» in der Kategorie «Neuer Film». Zwei «Bronzene Leoparden» gingen als Spezialpreise der Jury an die koreanische Schauspielerin Kim Ho Hung für ihre Hauptrolle im Film «The Butterfly» von Moon Seong-wook sowie an den Italiener Andoni Gracia für seine Rolle im Siegerfilm «Alla rivoluzione sulla due cavalli». Ein Spezialpreis der Jury erhielt der iranische Film «Debaran» von Abolfazi Jalili. Im Videowettbewerb gewann Jan Nemec aus Tschechien mit dem Beitrag «Late Night Talks with Mother». Die «Leoparden von Morgen» wurden als «Preis für den besten Schweizer Kurzfilm» an Franz-Josef Holzers «Deux» und als «Preis für den besten belgischen Kurzfilm» an «Chambre froide» von Olivier Masset-Depasse vergeben. Die «Jugendjury» bestimmte den Siegerfilm «Alla rivoluzione sulla due cavalli» zu ihrem Favoriten. Die «Fipresci-Jury» wählte «Miss Wonton» von Meng Ong aus den USA zu ihrem Lieblingswerk; die «Ökumenische Jury» vergab ihren Preis an «LAfrance» von Alain Gomis; die «CICAE Jury» zeichnete den britischen Film «The Lawless Hears» von Neil Hunter und Tom Hunsinger aus; die «FICC-Jury» entschloss sich für «Delbaran» des Iraners Abolfazi Jalili und die «Jury der Kritikerwoche» wählte «Venus Boyz» des Schweizers Gabriel Baur. Der Publikumspreis für den besten Film auf der Piazza Grande ging an «Lagaan» des Inders Ashuthosh Gowariker.
Montag
13.08.2001