Content:

Montag
25.11.2002

Was haben die «Frankfurter Allgemeine Zeitung», die «International Herald Tribune», «El Pais» (Spanien), «Ha'aretz» (Israel), «Het Financieele Dagblad» (Niederlande), «Corriere della Sera» (Italien), «JoongAng Ilbo» (Korea), «Kathimerini» (Griechenland), «Le Figaro» (Frankreich) und «The Daily Star» (Libanon) gemeinsam? Sie gehören der International News Alliance (INA) an und haben einen individualisierten elektronischen Nachrichtendienst in englischer Sprache gelauncht. Unter der Adresse https://www.inadaily.com können sich Nutzer künftig persönliche News-Dienste zusammenstellen, die sich aus einem gemeinsamen Content-Pool mit Angeboten aus den Bereichen Nachrichten, Kolumnen, Wirtschaft, Sport, Lifestyle oder Kultur speisen. Der Service, der monatlich mit rund 4 Euro zu Buche schlägt, richtet sich laut dem Branchendienst Horizont.net an ein internationales Publikum, vor allem Geschäftsreisende, Expatriates, Studenten, Akademiker und Journalisten.