Der Kanton Jura gibt dem Regionalfernsehen «Interjura TV» eine Starthilfe von 300 000 Franken. Laut einer Medienmitteilung hat das jurassische Parlament dem Kredit am Mittwoch zugestimmt. Verschiedene Parlamentarier bedauerten, dass der Kanton Bern das Projekt nicht unterstütze. Der Sender plant, den Kanton Jura, den bernischen Jura sowie La Chaux-de-Fonds und Le Locle abzudecken. Sollte «Interjura TV» es nicht schaffen, bis Ende September 2002 auf Sendung zu gehen, könnte die vom Bundesrat erteilte Konzession verfallen, teilte die jurassische Ministerin Anita Rion im Parlament mit. Das per Kabel verbreitete Programm soll in Delsberg mit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern produziert werden. Pierre Steulet, der auch die Mehrheiten bei den Lokalradios «Fréquence Jura», «Radio Jura bernois» und «RTN 2001» hält, ist Hauptaktionär von «Interjura TV».
Mittwoch
24.04.2002