Content:

Montag
04.02.2002

Verbraucher in Deutschland, Grossbritannien und Frankreich haben laut einer Studie weniger Interesse an schnellen Internet-Anschlüssen als von vielen Unternehmen angenommen. Auf diesen drei grössten Internet-Märkten Europas würden bei ungefähr konstanten Anschlusspreisen im Jahre 2005 insgesamt erst zehn Prozent der Haushalte einen sogenannten Breitband-Anschluss haben, teilte das Marktforschungsunternehmen GartnerG2 am Montag mit. Ein Grossteil der Verbraucher scheue die im Vergleich zu herkömmlichen Anschlüssen hohen Kosten. In Frankreich, Deutschland und Grossbritannien kostet ein Breitband-Anschluss im Schnitt etwa doppelt soviel wie ein herkömmlicher Internet-Anschluss. Ende 2001 waren den Angaben zufolge in den drei Ländern insgesamt 1,7 Millionen Haushalte mit Breitband-Anschlüssen ausgestattet, was einem Anteil von 1,9% entspreche. Die Industrie sei davon ausgegangen, dass die Verbraucher Feuer und Flamme für Breitband sein werden aber scheinbar biete die höhere Geschwindigkeit keinen genügenden Anreiz, so Adam Daum, Chef-Analyst bei GartnerG2.