Content:

Mittwoch
21.03.2018

Marketing / PR

Team soll lokal und global ausbalancieren

Team soll lokal und global ausbalancieren

Interbrand entwickelt für die Allianz eine neue Strategie zur «Markensteuerung». Doch statt sich für den Versicherer als klassische Lead-Agentur einzusetzen, soll ein gemeinsames «Brand Stewardship-Team» aufgebaut werden.

Das Kunststück werde darin bestehen, in der Markenführung die «Balance» zu halten zwischen «lokaler Geschäftsunterstützung» und «globaler Konsistenz». So wird Interbrand die einzelnen Ländergesellschaften des Allianz-Konzerns beim örtlichen Einsatz der Marke beraten. 

Auf Konzernebene wird hierzu ein gemeinsames «Brand Stewardship-Team» aufgebaut, wie die beiden Unternehmen am Dienstag ihr Vorhaben umrissen. Diese «Trennung der Markensteuerung von den Aufgaben der Kreativagenturarbeit» sei Teil eines neuen Agenturmodells: Die Allianz «verabschiedet» sich damit vom Konzept einer exklusiven Lead-Agentur, weil dieses Modell die erforderlichen Kommunikationsaufgaben nicht mehr erfüllen könne.

«Wir gehen weg von einem einzigen Agenturnetwork hin zu einer größeren Anzahl an Spezialisten, die wir selbst koordinieren und zentral steuern», hiess es weiter dazu. «So können wir maximal flexibel alle globalen und nationalen Bedürfnisse abdecken und gleichzeitig einen klaren Blick auf die strategische Markenentwicklung bewahren.»