Der bisher nur in Buchform erschienene Sozialkompass «Führer durch das soziale Basel» ist bald auch im World Wide Web zugänglich. Für den Aufbau der Internetversion stellt die Christoph Merian Stiftung 91 200 Franken zur Verfügung. Mit dem Aufbau des elektronischen Führers soll noch dieses Jahr begonnen werden, wie der Basler Regierungsrat am Dienstag mitteilte. Der Sozialkompass kann im Internet zwar rascher und kostengünstiger aktualisiert werden, wird aber dennoch weiterhin in Buchform erscheinen, um die Informationen auch Interessierten ohne Internet-Zugriff zugänglich zu machen. Noch in diesem Frühling erscheint nach Angaben der Regierung eine gedruckte Neuauflage. Herausgegeben werden sowohl die gedruckte wie die elektronische Version des Führers vom Verein «Familien- und Erziehungsberatung». Der Sozialkompass vermittelt einen Überblick über 600 verschiedene Angebote und Institutionen in der Region Basel.
Dienstag
19.03.2002