Berlin-Reisende können noch dieses Jahr in 100 «Intelligenten Wartehallen» im Stadtkern Informationen beziehen. Die Wall AG bietet damit den Benutzern per «E-Info-Terminal» Telefon, Internet, Fahrplan- und Stadtinformationen in mehreren Sprachen an. Das Terminal wurde von ION Industrial Design Berlin gestaltet, die Wartehalle insgesamt von GK Sekkei aus Tokio. Die Wall AG konnte sich mit ihrem Konzept bei einer europaweiten Ausschreibung von 500 Standorten, die bisher von der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) bewirtschaftet wurde, durchsetzen. Ein entsprechender Vertrag wurde im Dezember 2001 unterzeichnet. Die Wall AG bewirtschaftet bereits 2 500 Wartehallen der BVG.
Mittwoch
20.02.2002