Content:

Sonntag
18.01.2004

Die Prager Zeitschrift «Pritomnost» (Gegenwart), für die Intellektuelle wie Johannes Urzidil und Egon Erwin Kisch geschrieben haben, hat am Wochenende ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert. Autor Ferdinand Peroutka hatte das Magazin erstmals am 17. Januar 1924 in Zusammenarbeit mit dem früheren tschechoslowakischen Präsidenten Tomas G. Masaryk herausgegeben. Während der Besetzung des Landes durch Hitler-Deutschland sowie in der kommunistischen Ära war die Zeitschrift verboten. Heute erscheint «Pritomnost» zusätzlich in einer englischsprachigen Version und das Spezielle daran: Das Intellektuellenblatt hat eine Chefredaktorin, die das Zepter schwingt: Libuse Koubska.