Content:

Dienstag
24.08.2010

Intel, Nokia und die Universität von Oulu in Finnland eröffnen am Dienstag offiziell ein gemeinsames Joint Innovation Center. Es ist das jüngste Mitglied der Intel Labs Europe und Arbeitsplatz für etwa 24 Forscher und Entwickler. Die Funktionalitäten mobiler Geräte wachsen heute zunehmend und in rascher Geschwindigkeit. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, zielt die Arbeit des Intel und Nokia Joint Innovation Centers zunächst darauf, neue und überzeugende Anwendungsszenarien zu entwerfen und zu untersuchen. Dies teilten die beiden Telekommunikationsunternehmen mit.

Ein weiterer Forschungsansatz des neuen Labors könnte etwa in der Entwicklung von Technologien bestehen, die es ermöglichen, ein 3D-Hologramm des jeweiligen Gesprächspartners auf dem Display des mobilen Gerätes zu generieren. Bisher ist dies ein Szenario, das es nur in Science-Fiction-Filmen gibt. Das neue Labor ist gänzlich auf Open-Source-Plattformen wie MeeGo ausgerichtet. Gemeinsam von Intel und Nokia entwickelt, bietet MeeGo grösste Flexibilität für die Entwicklung neuer 3D-Szenarien für mobile Geräte.

Die Intel-Forschungsaktivitäten in Europa bestehen aus einem Netzwerk von Forschungszentren, Produktlaboratorien und Innovationslabors und man arbeitet in einem für Innovationen offenen Umfeld eng mit Hochschulen und Industrie zusammen.