Der Chip-Produzent Intel hat den weltweit kleinsten und schnellsten Transistor vorgestellt. Mit Hilfe der winzigen Prozessor-Bausteine will Intel künftig kleine, aber zehn Mal schnellere Microchips als bisher fertigen. Vorgestellt wurde der Winzling, der nur noch eine Breite von 0,03 Mikrometer hat, am Montag an einer Fachtagung in San Francisco. Transistoren sind die Bausteine eines jeden Mikroprozessors und senden durch An- oder Ausschalten elektrische Signale. Dabei wird ein Elektron durch das so genannte Transistor-Tor (Gate) geschickt. Eine erste Version des Transistors soll im Jahr 2005 in die Massenproduktion gehen. Bald könnten PCs und mobile Geräte so leistungsfähig sein, dass speicherintensive Funktionen wie sprachgesteuerte Menüführung oder sogar Simultan-Übersetzungen kein Problem mehr sind, ist man bei Intel überzeugt.
Montag
11.12.2000