Der weltgrösste Chip-Hersteller Intel hat am Montag die Auslieferung seiner neuen PC-Chips mit dem Codenamen «Prescott» in Santa Clara bekanntgegeben. Auf diesem Chip sollen 125 Millionen Transistoren statt wie bisher 55 Millionen Platz finden. Insgesamt werde es vier «Prescott»-Modelle geben, teilte Intel mit. Sie seien im Vergleich zu den Vorgängern rund 30% günstiger, sagte Intel-Sprecher Hans-Jürgen Werner. Die Preissenkung macht das neue Produktionsverfahren möglich, bei dem so genannte Wafer mit einem Durchmesser von 300 statt zuvor 200 Millimetern in der Massenfertigung eingesetzt werden. Aus einer Siliziumscheibe könnten damit um die Hälfte mehr Prozessoren «geschnitten» werden als zuvor. «Im ersten Quartal werden wir bereits einige Millionen Stück herstellen», so Werner. Im zweiten Quartal sollen die Prescott-Chips bereits mehr als 50% der produzierten Intel-PC-Chips ausmachen.
Montag
02.02.2004