Content:

Donnerstag
13.02.2003

Intel hat einen neuartigen Chip mit dem Codenamen «Manitoba» vorgestellt. Dieser kombiniert erstmals alle wesentlichen Funktionen eines Handys auf einem einzigen Prozessor. Da der Chip alleine die Arbeit von drei Prozessoren erledige, würden künftige Handys kleiner, billiger und stromsparender sein können, sagte Intel-Marketingdirektor Dennis Sheehan am Donnerstag. «Manitoba» verfüge über Rechen- und Speicherfähigkeiten sowie eine so genannte Signal-Funktion zur Kommunikation und zur Wiedergabe von Audio-Daten. Für künftige Mobiltelefone und Taschen-PCs ergäben sich dadurch völlig neue Funktionsmöglichkeiten, Designs und Anwendungsgebiete, betonte Intel-Manager Hans Geyer.

Mit der Auslieferung des neuen Prozessors soll noch in dieser Woche begonnen werden. Auf Grund einfacher Fabrikationsmethoden könnte er in Massenvolumen besonders kostengünstig hergestellt werden. Mit «Manitoba» will Intel angesichts stagnierender PC-Absätze seinen Einfluss im Markt für Handys und mobile Geräte weiter ausbauen. Mit der neuen Entwicklung macht der weltgrösste Chiphersteller vor allem Texas Instruments Konkurrenz, dem grössten Produzenten von Handy-Chips. Texas Instruments will bis Ende 2004 einen eigenen Multifunktions-Chip auf den Markt bringen.