Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat im vierten Quartal seinen Gewinn stärker gesteigert als von Branchenexperten erwartet worden war. Die Experten halten bei einer weiteren Abschwächung in der PC-Industrie rückläufige Wachstumsraten in der Branche für möglich. Für das laufende Jahr plant Intel Investitionsausgaben von 7,5 Mrd. Dollar. In Forschung und Entwicklung sollen 4,3 Mrd Dollar investiert werden, teilt das Unternehmen am Mittwoch mit. Da der Konzern über grosse Barreserven verfüge und finanziell sehr stark sei, könne Intel auch dann weiter investieren, wenn sich die Wirtschaft abkühle. Die höheren Investitionsausgaben seien gerechtfertigt, da der Konzern sich damit besser für einen Übergang hin zur Produktion von Chips mit immer kleineren Leiterbreiten und grösseren Wafer-Platten rüste. Da aus einer Wafer-Platte künftig mehr Chips gefertigt werden können, werden die Produktivität angekurbelt und die Kosten gesenkt.
Mittwoch
17.01.2001