Content:

Mittwoch
19.12.2001

Das Anzeigevolumen der Schweizer Presse hat im November im Vergleich zum Vorjahresmonat 17,8% eingebüsst. Den bisher massivsten Rückgang von 43% verzeichneten die Stelleninserate, die kommerziellen Anzeigen mussten Einbussen von 11% hinnehmen. Der Verband Schweizerischer Werbegesellschaften (VSW) bezeichnet den Rückgang als «noch stärker als im schwarzen September». In den ersten elf Monaten dieses Jahres liegen die Verluste bei allen Inseraten bei 8,2%, bei den Stellenanzeigen bei 8,3%. Regional hat die Deutschschweiz die stärksten Einbussen hinnehmen müssen, was laut VSW teilweise mit den Fusionsverlusten im Berner Oberland und im Thurgau zu erklären sei. Ausnahme seien die mittleren Tageszeitungen in der Westschweiz, die nach elf Monaten noch 8,6% mehr Stellen ausweisen können als in der gleichen Periode im Jahr 2000. Bei den Wochenzeitungen hat sich der Rückgang im Vergleich zum Oktober mehr als verdoppelt ? die grössten Verluste mussten mit 13,7% die Zeitschriften hinnehmen.