Content:

Sonntag
19.09.2010

Insgesamt meldeten die an der Inseratestatistik beteiligten Titel 105,9 Millionen Franken Inserateeinnahmen im Monat August 2010; dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmonat um eine Zunahme von 7,0 Prozent, wie die WEMF AG für Werbemedienforschung am Freitag in Zürich mitteilt. Von den 105,9 Millionen Franken entfielen 12,3 Millionen auf Stellenanzeigen (+9,7%). Kumuliert auf die ersten acht Monate des Jahres 2010 erhöhte sich der Anzeigenumsatz um 2,1 Prozent.

Bei den Liegenschaftsanzeigen (3,9 Mio. Fr.) ergibt sich im Vergleich zum August 2009 ein Minus von 8,2 Prozent. Bei den kommerziellen / übrigen Anzeigen (82,5 Mio. Fr.) beträgt die Zunahme 8 Prozent. Die Prospektbeilagen (7,2 Mio. Fr.) verzeichneten ein Plus von 1,0 Prozent.

Für die Tagespresse wurde ein Inserateumsatz von 58,6 Millionen Franken oder +4,4 Prozent errechnet, für die Sonntagspresse 9,9 Millionen oder +5,9 Prozent, die Finanz- und Wirtschaftspresse 1,9 Millionen oder -11,9 Prozent, die Publikumspresse 11,2 Millionen oder +21,2 Prozent, Spezialpresse 16,6 Millionen oder +15,9 Prozent und Fachpresse 4,8 Millionen oder +0,9 Prozent. Soweit die WEMF-Anzeigenstatistik für den Monat August 2010.