Die Inserateeinnahmen der Schweizer Pressetitel sind im Dezember gegenüber dem Vorjahr um 12,8 Prozent auf 102,6 Millionen Franken zurückgegangen. Rückläufig waren die Einnahmen laut der Wemf-Statistik in allen Kategorien, insbesondere bei den Liegenschafts- und den Stellenanzeigen.
Auf die Liegenschaftsanzeigen entfielen im Dezember Einnahmen in der Höhe von 2,1 Millionen Franken, was einem Minus von 31,3 Prozent entspricht. Dahinter folgen die Stellenanzeigen, die bei Einnahmen von 6,8 Millionen Franken 21,3 Prozent verloren haben.
In der grössten Kategorie, den kommerziellen und übrigen Anzeigen, gaben die Einnahmen um 11,6 Prozent auf noch 84,4 Millionen Franken nach. Den geringsten Rückgang verzeichneten die Prospektbeilagen mit 9,2 Millionen Franken bzw. minus 10,6 Prozent.