Die italienische Verlegerin Inge Schönthal-Feltrinelli erhält in diesem Jahr die 11. Karlsmedaille für europäische Medien, die Médaille Charlemagne pour les Médias Européens. «Inge Feltrinelli hat ein Lebenswerk geschaffen, das in die durch hohe Konzentration geprägte italienische Medienlandschaft mehr Vielfalt bringt. Insbesondere vor dem Hintergrund seiner Bedeutung für eine funktionierende Demokratie kann dieser Aspekt nicht hoch genug anerkannt werden», so Frauke Gerlach, Vorsitzende des Kuratoriums des Vereins.
Inge Feltrinelli wird ausgezeichnet für die wertvolle Arbeit, die sie als unabhängige Verlegerin in Italien leistet. «Die gemeinsame Kultur hat Europa immer vereint, über alle geografischen, religiösen und politischen Unterschiede hinweg. Dazu braucht es Menschen wie Inge Feltrinelli», betonte Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp: «Sie bietet Schriftstellern aller Nationalitäten die Möglichkeit, ihre Bücher in Italien zu veröffentlichen. Die Leserinnen und Leser lernen und erfahren aus den Büchern über ihr eigenes Land und über fremde Kulturen. So fördert unsere diesjährige Preisträgerin in erheblichem Masse den Austausch der italienischen mit der gesamten europäischen Kultur.»
Durch ihre langjährige, kontinuierliche und vor allem auch politisch engagierte Arbeit habe Inge Feltrinelli ihren Verlag zu einer meinungsbildenden Instanz in Italien entwickelt, heisst es auf der Website des Vereins Médaille Charlemagne pour les Médias Européens weiter. Sie könne durchaus als Trendsetterin, als Person verstanden werden, die neue und manchmal ungewöhnliche Wege gehe, heisst es in der Begründung der Jury.
Donnerstag
27.01.2011




