Die Hochschulabsolventen im Bereich Informatik gehören zu den gefragtesten Schulabgängern der Schweiz. Bei den Informatikern ist die Erbwerbslosenquote gemäss der International Labour Organization (ILO) ebenso tief wie bei den ebenfalls beliebten Absolventen aus den Bereichen Technik und Bauwesen. Nur 2,1 bis 3,9 Prozent fanden in diesen Branchen keinen Job.
Die Informatiker sind zudem die Berufseinsteiger mit den höchsten Löhnen. Mit durchschnittlich 82 550 Franken verdienten sie nach einem Jahr im Beruf noch mehr als die Techniker mit einem Lohn von 80 000 Franken. Selbst die Absolventen der Chemie und Life Sciences verdienten ein Jahr nach Abschluss mit etwas mehr als 70 000 Franken deutlich weniger.
Die Zahlen beruhen auf einer Erhebung, die 2009 unter den Hochschulabsolventen durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Umfrage zu den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) liegen nun in einer Publikation des Bundesamtes für Statistik vor.