Der Markt für Influencer Marketing wächst weiter: Laut einer neuen Studie von Dentsu soll das weltweite Volumen von 10,5 Milliarden US-Dollar im laufenden Jahr auf 13,7 Milliarden in zwei Jahren steigen.
65 Prozent der befragten Unternehmen nutzen Influencer Marketing bereits heute regelmässig in ihrer Kommunikation. Vor allem die jungen Konsumenten und Konsumentinnen würden Empfehlungen von Influencern oder Influencerinnen deutlich mehr folgen als der klassischen Werbung.
Sogenannte «Micro- und Nano-Influencer» gelten als besonders glaubwürdig. «Sie punkten mit Nähe zur Community, authentischem Storytelling und hoher Engagement-Rate», heisst es in dem online publizierten Bericht weiter.
Zielgruppe des Influencer Marketings ist vor allem die Generation Z. Die zwischen 1995 und 2010 Geborenen machen in Deutschland rund 15 Prozent der Bevölkerung aus.
Bis 2030 wird die Gen Z laut der japanischen Agenturgruppe fast ein Fünftel der weltweiten Konsumausgaben verantworten.
Für die Länder in Zentraleuropa sagt die Studie dem Influencer Marketing jährliche Wachstumsraten zwischen acht und zwölf Prozent voraus.