Content:

Mittwoch
29.07.2009

Der angeschlagene Münchner Chipkonzern Infineon hat im vergangenen Quartal 845 Millionen Euro umgesetzt und damit 18 Prozent weniger als im Vergleichsabschnitt des Vorjahres. Vor allem dank Kosteneinsparungen ist aber der Nettoverlust von 379 Millionen Euro auf 23 Millionen Euro zurückgegangen. Ende Juni hatte Infineon seine Prognose leicht angehoben und beim operativen Ergebnis (Segmentergebnis) die Gewinnschwelle angepeilt, diese nun mit 8 Millionen Euro auch überschritten. Der Umsatz hätte um etwas mehr als 10 Prozent gegenüber dem Vorquartal anziehen sollen, was mit 13 Prozent Wachstum nun auch erfüllt wurde.

Für das laufende vierte Geschäftsquartal erwartet Infineon – auf vergleichbarer Basis ohne das vor kurzem verkaufte Breitbandgeschäft – einen höheren Umsatz als im dritten Quartal. Dabei prognostiziert das Unternehmen vor allem einen Anstieg in den Segmenten Automotive und Industrial & Multimarket. Hier setzte Infineon in den vergangenen drei Monaten 206 Millionen beziehungsweise 221 Millionen Euro um. In dem Zeitraum verringerte Infineon seine Schulden um 170 Millionen auf 151 Millionen Euro. In Österreich holt das Unternehmen ab 1. August 800 Mitarbeiter aus der Kurzarbeit zurück.