Content:

Dienstag
28.07.2009

«In-Folder» nennt sich ein vierseitiger Umschlag im Tabloidformat, in den sich unadressierte Werbung sauber zusammenfassen und von der übrigen Post getrennt in die Briefkästen legen lässt. Zusätzlich zu dieser nützlichen Funktion bringt der Folder redaktionelle Texte, was gegenüber vergleichbaren Beispielen im Ausland eine Neuerung darstellt. «Wir haben damit beim Publikum und bei den Kunden hervorragende Erfahrungen gemacht», sagte Geschäftsführer René Brahier von der verantwortlichen In-Media AG in Biel am Dienstag gegenüber dem Klein Report.

Das vor einem Jahr gestartete Produkt ist am Dienstag zum 100. Mal erschienen. Momentan beträgt die Auflage 819 000 Exemplare (698 000 in der Deutschschweiz, 99 000 in der Romandie und 22 000 im Tessin). Die In-Media AG spricht deshalb von der «grössten Printpublikation der Schweiz, die zweimal wöchentlich über eine Million Leser erfreut». Die In-Media AG arbeitet mit der Berner Werbeagentur Republica und mit dem Bieler Textatelier.ch zusammen.

Der «In-Folder» wird in den Regionen Basel, Biel, Luzern, Thun und Zürich durch die Direct Mail Company verteilt. Die Schweizerische Post übernimmt mit ihrem eigenen Verteilnetz die kleineren Gemeinden. Das Verteilgebiet wird laufend erweitert. Noch diesen Herbst wird die Region Aargau dazu kommen, und somit erreicht der In-Folder eine stolze Auflage von über 900 000 Exemplaren. «Bis Mitte des nächsten Jahres werden wir die Auflage auf über 1,5 Millionen steigern. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren», so René Brahier. - Der In-Folder hat überdies einen Innovationspreis (InnoPrix von PostMail) gewonnen: «In-Folder» gewinnt InnoPrix 2009