Am Potsdamer Platz wurde am Donnerstagabend die Ausstellung «Ein Jahrhundert im Weltformat Schweizer Plakate von 1900 bis zur Gegenwart» im Beisein von Bundesrat Joseph Deiss und Botschafter Thomas Borer eröffnet. Damit zeigt die Berliner Kunstbibliothek zum ersten Mal einen Teil ihrer über 5 000 Exemplare umfassenden Sammlung von Schweizer Plakaten. Die Ausstellungsleiterin Anita Kühnel hat den «Malerplakaten» eine zentrale Stellung eingeräumt, hiess es am Freitag in einer Pressemitteilung. Zu den Künstlern des Schweizer Plakates gehören unter anderem Ferdinand Hodler, Augusto Giacometti und Emil Cardinaux, dessen Zermatt-Plakat mit dem Matterhorn internationale Bekanntheit errang. Die Ausstellung befindet sich im Kulturforum am Potsdamer Platz in Berlin und dauert vom 2. November bis zum 3. Februar 2002.
Freitag
02.11.2001