Vierzig Zeitungen weltweit stellen Initiativen vor, die zum Wandel sowie zur Innovation in der Gesellschaft beitragen und damit Hoffnung verbreiten sollen. In der Schweiz beteiligten sich der «Tages-Anzeiger» und die «La Regione Ticino» an der Aktion.
Praktische Lösungen für hartnäckige Probleme - diesem Thema widmen sich an der zweiten Ausgabe des «Impact Journalism Day» einige der renommiertesten Zeitungen weltweit.
In der Schweiz war es unter anderem der «Tages-Anzeiger», der auf acht Seiten die interessantesten Projekte aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Bildung und Energie veröffentlicht, die zu einer positiven Entwicklung in der Gesellschaft beitragen.
Ziel des «Impact Journalism Day» ist es, die Leserinnen und Leser dazu zu inspirieren, selbst aktiv zu einem positiven und innovativen Wandel in der Gesellschaft beizutragen.
Hauptsponsor dieser weltweiten Aktion ist die AXA-Gruppe. Initiiert wurde der «Impact Journalism Day» von Sparknews, einem sozialen Start-up, das zum Ziel hat, innovative Lösungen über offene Netzwerke wie etwa Videoplattformen weltweit zu teilen.
Bei der ersten Ausgabe des «Impact Journalism Day» im Sommer 2013 schlossen sich 22 Zeitungen weltweit zusammen, um sich gemeinsam für eine lösungsorientierte, positive Berichterstattung stark zu machen.