Content:

Donnerstag
31.01.2008

Die seit 1994 bestehende Fachzeitschrift «Immobilien Business» kommt ab der Februarausgabe mit einem neuen Auftritt daher, wie die Redaktion am Donnerstag mitteilte. Das Heft wirke «schlanker, eleganter, interessant, klar gegliedert und profund», heisst es in einer Mitteilung. Layouterin Sandra Schwarzenberger sagte gegenüber dem Klein Report, es sei ihr darum gegangen, das Monatsheft «sehr klassisch, seriös und wertkonservativ» zu gestalten, um damit das Zielpublikum stärker als bisher anzusprechen. Neu hat «Immobilien Business» mit Rolli Käsbohrer einen Fotografen und eine auf 12 000 Exemplare erhöhte Druckauflage. Chefredaktor bleibt Philipp Dreyer.

Die Struktur von «Immobilien Business» bleibt laut Mitteilung wie gehabt: Märkte & Investment, Projekte & Objekte, Architektur & De Luxe stehen im Fokus der journalistischen Recherchen. Spezielles Augenmerk gilt einem Player, im neuen Heft dem Investor Hans R. Holdener, der Millionen-Fonds in der Schweiz anlegt, und der Hotel-World, im Brennpunkt diesmal das total umgebaute Dolder Grandhotel in Zürich. Weitere Themen: Lex Koller – Ausverkauf der Heimat oder Globalisierung; Entwicklungspotenzial in der Ostschweiz; die Hypo-Krise und die Folgen; Fonds, die 2008 das Rennen machen; Forward-Hypotheken – Zinsen heute für morgen. In einer Kolumne äussert sich die Architektin Gret Loewensberg über Traum und Wohnwirklichkeiten. Den Schlusspunkt setzt der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät: «Bern ist begehrt». - Siehe auch: Sechsstelliger Betrag für «Immobilien Business» und «Immobilien Business» mit neuem Mehrheitsaktionär