Herr und Frau Schweizer scheinen immer öfter den TV dem Bett vorzuziehen. Waren es vor acht Jahren noch 590 000 Einwohner über 29 Jahre, die nach 23.30 Uhr vor der Glotze hockten, so sind es nun durchschnittlich 650 000. Das entspricht einem Plus von 10%, wie eine Untersuchung von Publica Data ergab, die im Auftrag der Programmzeitschrift «Tele» durchgeführt wurde. Vom Zuwachs profitiert vor allem ein Sender: SF 2, das frühere Schweiz 4, das in den letzten acht Jahren zu nachtschlafener Zeit immerhin 33 000 Zuschauer hinzugewonnen hat. Zuschauer verloren haben laut «Tele» hingegen die meisten deutschen Privatsender: In den letzten acht Jahren rutschte Pro Sieben von einem Marktanteil von 13 auf 7,1% und Sat.1, das heute um 23.30 Uhr im Schnitt nur noch 33 000 Schweizer einschalten, sackte von 10,9 auf 5,1%.
Donnerstag
30.10.2003