Content:

Donnerstag
04.12.2014

TV / Radio

C. Gretzmacher (links) mit Firmenpartner.

C. Gretzmacher (links) mit Firmenpartner.

Das Prinzip ist einfach: Immer häufiger kaufen Kunden nicht mehr teure Sendeminuten für Werbespots bei Mediaagenturen und TV-Networks ein, sondern kümmern sich um attraktive, redaktionelle Filmproduktionen wie Dokumentationen, Features oder Reportagen.

Diese werden dann bei TV-Anstalten in aller Welt platziert, die täglich viel Sendezeit füllen müssen. 6500 Network-Stations auf sechs Kontinenten werden aktuell mit solchen TV-Formaten bedient, welche auf ihren individuellen Bedarf zugeschnitten und sendefertig angeliefert werden.

Tausende TV-Stationen weltweit brauchen jeden Tag Inhalte, und das möglichst kostengünstig. Selbst die ganz Grossen sind interessiert, verwertbare Dokumentationen zu bekommen und dabei Kosten zu sparen. Als TV-Broadcaster bedient etwa Rocket Media diese Sender mit professioneller Bewegtbild-Information und Unterhaltung. Youtube, Vimeo & Co. sind dabei lediglich Zweitauswertungen.

Das Know-how für diese Dienstleistung hat die Firma in den vergangenen Jahren mit Produktionen für Auftraggeber in Zentral- und Osteuropa, darunter Russland und Kasachstan, entwickelt: «Wenn es darum geht, relevante politische, wirtschaftliche, Sport- oder Unternehmensnachrichten weltweit zu verbreiten, dann ist die Distribution von Texten und Fotos nicht mehr ausreichend», sagt der Filmemacher Christoph Gretzmacher von Rocket Media. «Da fehlt die Emotion. Die wiederholte Ausstrahlung von dauerhaft interessanten Inhalten in Dokumentationsformaten und Fernsehkanälen garantiert mehr Aufmerksamkeit und Nachhaltigkeit.»