Content:

Dienstag
18.03.2008

Das auf die Beobachtung von Werbeaufwendungen spezialisierte Marktforschungsunternehmen Media Focus hat für den Monat Februar in der Schweiz eine weitere Steigerung des Werbedrucks um 11,7 Prozent auf 289,3 Millionen Franken registriert, nachdem bereits der Januar mit einem Plus von 10,1% auf 279,4 Millionen Franken ausgesprochen gut ausgefallen war. Bei den Teilmärkten fällt laut Media Focus ein «enormes Wachstum» von 33,9% (+2,2 Mio. Fr. auf 8,9 Mio. Fr.) im Bereich «Getränke» auf. Wegen des starken Bezugs der Getränkeindustrie zur Fussball-Europameisterschaft finde hier «momentan eine Umverteilung und Verstärkung des Werbeeinsatzes statt». Bereits 19% des Bruttowerbedrucks stehen im Zusammenhang mit dem Fussball-Grossereignis, hat Media Focus ausgerechnet. So weise der Bereich «Image» das grösste brancheninterne Wachstum (+77,8%, 1,7 Mio. Fr.) auf und werde von den Sponsoren der Fussball-EM angeführt.

Bei den übrigen Teilmärkten verbuchte der Bereich «Unterhaltungselektronik/Foto/Film» mit einem Plus von 57,9% (+5,5 Mio. Fr. auf 14,9 Mio. Fr.) gegenüber der Vorjahresperiode den grössten Zuwachs aller Werbemärkte. Dies «erstaunt umso mehr, wenn man berücksichtigt, dass bereits im Werbemonat Januar ein Zuwachs von 57,6% zu Buche stand», kommentiert Media Focus diesen Wert.

Im Plus waren auch die Märkte «Nahrungsmittel» (+ 38,2%), «Gemeinnützige Kampagnen (+28,2%), «Uhren/Schmuck» (+28,4%), «Telekommunikation» (+27,9%) sowie «Kosmetik/Körperpflege» (+26,8%). Schlechter als im Vergleichsmonat des Vorjahres schnitten hingegen die Bereiche «IT» (-48,3%), «Tabak» (-40,8%) und «Bekleidung/Freizeit/Sport» (-14,2%) ab. - Der Vormonat im Vergleich: Uhren- und Schmuckwerbung boomt, Tabakwerbung im Keller