Der 36-jährige journalistische Quereinsteiger Ilja Kaenzig wird per 15. Februar neuer Sportchef der «Blick»-Gruppe. Die beiden interimistischen Leiter der Sportredaktion, Ernst Kindhauser und Patrick Mäder, werden seine Stellvertreter.
Ilja Kaenzig arbeitete von 1994 bis 1998 als Assistent des Sportdirektors und Transfer-Koordinators für den Grasshopper Club Zürich. Anschliessend bis 2004 als Manager des Bundesliga-Vereins Bayer 04 Leverkusen. Von Mitte 2004 bis Mitte 2007 amtete er als Geschäftsführer und Sportdirektor von Hannover 1896. Zuletzt arbeitete er selbständig «im Bereich Investitionen im Fussball», wie es in einer Ringier-Mitteilung vom Montag heisst.
Kaenzig studierte Betriebswirtschaft und startete seine journalistische Tätigkeit 1993 mit Expertenauftritten im Fernsehen und Kolumnen über internationalen Fussball in Printmedien. Seit Juni 2008 schreibt er eine wöchentliche Kolumne für den «Blick am Abend». Kaenzig sei Mitglied der Vereinigung Schweizer Sportjournalisten, betont Ringier in der Mitteilung.
Ilja Kaenzig folgt in dieser Funktion auf Walter De Gregorio, der Ringier im November 2009 verlassen hat.
«Ilja Kaenzig hat einen ausgezeichneten Leistungsausweis in der Welt des Sports. Er ist national und international bestens vernetzt», begründete Stefan Hackh, Leiter Kommunikation Ringier Schweiz, die doch eher überraschende Personalwahl am Montag gegenüber dem Klein Report. Aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen sei Ilja Kaenzig bestens in der Lage, die Sportredaktion der «Blick»-Gruppe zu führen, gibt sich Hackh überzeugt. «Mit Patrick Mäder, Ernst Kindhauser und Erich Morger stehen ihm zudem erfahrene Kollegen zur Seite.»
Hat man den Betriebswirtschafter Kaenzig geholt, damit auf der Sportredaktion wirtschaftlicher gearbeitet wird? «Nein, dieser Teil seines Werdegangs hat bei seiner Berufung keine Rolle gespielt», meint Hackh dazu. «Allerdings wird Ilja Kaenzig punkto Vermarktung der Titel der Blick-Gruppe neue Impulse einbringen.»
Montag
11.01.2010



