Durch ihr gemeinsames Engagement im Wireless Power Consortium (WPC) fördern Samsung Electronics und das schwedische Möbelhaus Ikea das Wachstum kabelloser Lademöglichkeiten.
Erst kürzlich stellte Samsung das Galaxy S6 und Galaxy S6 edge vor und somit die weltweit ersten Smartphones mit integrierter, kabelloser Ladetechnologie, die mit allen Standards in diesem Bereich kompatibel sind. Gleichzeitig präsentiert Ikea eine Möbelserie mit eingebauten, kabellosen Ladestationen. Mit diesen Innovationen aus Technologie und Design ergeben sich neue Möglichkeiten der Innenraumgestaltung. Weniger Kabel und Steckdosen schaffen ein schöneres Ambiente in jedem Zuhause.
«Untersuchungen und Besuche bei den Leuten zuhause haben uns gezeigt, dass sie jene Unordnung verabscheuen, die durch Kabel verursacht wird. Man ärgert sich, wenn man sein Ladekabel verlegt hat, und sorgt sich, wenn nicht genügend Akkustrom für den ganzen Tag vorhanden ist. Unsere neuen, innovativen Möbel mit integrierten, kabellosen Ladestationen machen das Leben zuhause leichter», berichtet Jeanette Skjelmose, Business Area Manager Lighting & Wireless Charging bei Ikea.
Die neue Ikea-Möbelreihe mit kabellosen Ladestationen werden in Europa und in den USA voraussichtlich ab April 2015, die zwei neuen Samsung Galaxy-Handys ab dem 10. April erhältlich sein.