Content:

Mittwoch
22.11.2000

Die Erhebungen in Grossbritannien, Deutschland, Frankreich und Italien, aus Sicht der jeweiligen Gesamtbevölkerung, ergaben gemäss der Studie «Brand Asset ™ Valuator» folgende Power-Marken: Adidas, BMW, Coca-Cola, Disney, Ferrari, Ferrero, Harley-Davidson, Jaguar, Kodak, Lego, Levi’s, Mercedes-Benz, Nestlé, Nike, Nutella, Porsche, Rolls-Royce, Sony, Uncle Ben’s, Volkswagen. Power-Marken sind Marken, die in allen vier Grundpfeilern sehr gut entwickelt sind. Aus der Kombination von Wertschätzung und Vertrautheit lässt sich die aktuelle Stärke (Statur) einer Marke beurteilen, Relevanz und Differenzierung geben zusammen Aufschluss über die künftige Leistungsfähigkeit der Marke (Markenvitalität).