Content:

Donnerstag
27.02.2003

Internet-Nutzer als «gläserne Menschen»: Am Donnerstag hat die Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) als exklusive Vorpremiere Zahlen einer aktuellen BlueMind-Studie präsentiert. BlueMind ist ein Strategie-Tool, das Informationen über Nutzerinnen und Nutzer einzelner Sites oder Cannels liefert. Es ist somit eine Ergänzung zu den herkömmlichen Reichweiten-Tools, die an Visits oder Page Views interessiert sind. Vermarkter und Agenturen haben damit erstmals die Möglichkeit, für ihre Kampagnen diejenigen Websites zu eruieren, die eine hohe Affinität zur Zielgruppe aufweisen - unabhängig von Reichweite oder Anzahl Visits (siehe Klein Report).

Konkret untersucht hat die IGEM mit der ersten Studie die URL http://www.msn.ch und darin die differenzierte Nutzung einzelner Channels. So hat sich ergeben, dass regelmässige Nutzer des msn-Reise-Channels psychografisch eher introvertiert/bürgerlich positioniert sind und die höchsten Affinitäten bei den Frauen erzielen. Der Auto-Channel wird dagegen - nicht ganz unerwartet - vor allem von modernen, extravertierten Männern besucht. Modern sind auch die Besucher des Unterhaltungs-Channels. Im Gegensatz zu den Besuchern des Auto-Channels sind sie aber stark introvertiert. Gemeinsam ist allen erwähnten msn-Sites das hohe bis sehr hohe Einkommen der Nutzer. Neben den Channels von msn abgetestet wurden bei der ersten Befragungswelle ausserdem die Sites von http://www.sat1.ch, http://www.pro7.ch und http://www.swissflirt.ch. Die Resultate der ersten Befragungswelle sowie die Auswertungssoftware können (vorläufig gratis) unter http://www.uptodata.ch bezogen werden. Der Start für die zweite Befragungswelle ist für April 2003 geplant.