Nokia und IBM arbeiten künftig im Bereich der öffentlichen Wireless LAN zusammen. Im Rahmen einer am Dienstag getroffenen Vereinbarung wird IBM Global Services als Systemintegrator die Wireless-LAN-Technologien von Nokia für «Public Hot Spots» implementieren. Hot Spots sind öffentliche Internetzugänge, über die Besucher auf Flughäfen, in Hotels oder Konferenzzentren einen einfachen, bequemen und drahtlosen Zugang zum Word Wide Web erhalten. Prognosen von IDC zufolge sollen innerhalb der nächsten vier Jahre weltweit mehr als 100 000 Hot Spots eingerichtet werden. Die drahtlose Zugangstechnologie sei vor allem im Geschäftskundenmarkt einer der am stärksten wachsenden Bereiche des Mobilfunks, so Paavo Aro, General Manager Wireless LAN Systems von Nokia. Ein weiterer Vorteil der Nokia-Lösung: Geschäftsreisende können mit jeder WiFi-certified Wireless-LAN-Karte nicht nur auf das Internet, sondern auch auf ihr eigenes Firmenintranet zugreifen.
Dienstag
23.04.2002