Das IBM-Forschungslabor in Rüschlikon hat den schnellsten Computer der Schweiz installiert. Der IBM Supercomputer kann mehr als eine Billion Rechenoperationen pro Sekunde ausführen und ist damit die Nummer 70 unter den 500 leistungsfähigsten Computern der Welt. Die IBM-Wissenschaftler benützen das System für ihre Arbeiten in der computergestützten Biochemie und Materialwissenschaft, die in der Fachwelt grosse Beachtung findet und immer mehr an Bedeutung gewinnt.
«Der neue Supercomputer widerspiegelt die hohen Inventionen der IBM Forschung in anspruchsvollste Computeranwendungen und ist gleichzeitig ein Vorzeigeprojekt für die Supercomputer-Technologie von IBM», sagt Krishna Nathan, Direktor des IBM Forschungslabors Zürich. «Die Maschine bildet eine wichtige Grundlage für weitere Fortschritte von Top-Experten für Computersimulationen in unserem Labor.»
Donnerstag
12.12.2002